Home » Boxen » Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining
Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Home » Boxen » Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Wenn du für das Boxen trainierst, sollten Sie nicht nur Ihre Muskeln und Ihre Boxposition berücksichtigen, sondern auch Ihr Herz-Kreislauf-System. Boxtraining

Dieses System besteht aus Muskeln und Organen wie Herz und Lunge, die dazu beitragen, die Kraft und Geschwindigkeit der Schläge aufrechtzuerhalten, indem sie Sauerstoff durch den Blutkreislauf pumpen, um die Muskeln zu versorgen. Je besser dein Herz-Kreislauf-System trainiert ist, desto besser wird deine Ausdauer und dein Durchhaltevermögen.

Jeder weiß, dass es von Vorteil ist, seine Muskeln zu trainieren, anstatt sie nicht zu trainieren. Wenn Boxen so einfach wäre, würde ein Ganzkörpertraining Ihnen den ultimativen körperlichen Vorteil verschaffen, oder? Das Problem ist, dass niemand die Zeit hat, jeden Muskel zu trainieren. Viele der kleineren Muskeln bieten nur einen geringen Nutzen. Daher muss man Abwegen, welche Muskeln man in seiner begrenzten Zeit trainiert und welche man im Alltag genug trainiert.

Aus diesem Grund ist ein starkes Herz-Kreislauf-System wichtig, wenn du dein Körpergewicht in Form von Muskeln erhöhen willst.

Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert?

Folgende Muskeln solltest du als Boxer trainieren

Waden

Die Muskeln, die von den hinteren Knöcheln bis zu den Kniekehlen verlaufen, werden Wadenmuskeln genannt. Sie helfen, die Zehen in den Boden zu drücken und die Fersen anzuheben. Beim Boxen werden sie jedes Mal beansprucht, wenn man einen Schlag ausführt, wenn man auf den Schlag zugeht – die Fußarbeit ist wichtig, und der Schritt nach vorne mit dem linken oder rechten Fuß spielt eine wichtige Rolle beim Schlagwurf.

Beine

Mit “Beine” meine ich insbesondere die Quads und Waden. Das sollte jeder verinnerlichen, der jemals lernen will, wie man etwas Kraftvolles mit seinem Körper macht. ALLE Kraft kommt aus der Erde, nicht von irgendwoher! Je stärker dein Stand ist, desto robuster bist du und desto stärker werden diene Schläge!
Auch hier gilt: Die Beine erzeugen die meiste Kraft! Wenn du dir viele der dynamischsten und komplettesten Boxer der Geschichte genau ansiehst, wirst du feststellen, dass sie eher große Beine als große Arme oder eine große Brust haben.

Wenn du dir den Körper eines typischen Boxers genau ansehen, wirst du keinen überentwickelten Bizeps oder großen Trizeps finden. Manny Pacquiao, Thomas Hearns, und Felix Trinidad sind ein paar Namen, die einem sofort einfallen. Diese Jungs hatten keinen großen Oberkörper, aber sie hatten viel Kraft in ihren Fäusten. So dynamisch der Boxer auch war, selbst Mike Tysons Beine waren muskulöser als seine Arme!

Hüfte

Viele Menschen denken beim Boxen nicht an ihre Hüften, aber die Hüften sind sehr wichtig! Die Hüften sind in erster Linie dafür verantwortlich, den Unterkörper und die Beine zusammenzuhalten.
Sie erzeugen auch große Mengen an Kraft, indem sie bei Bedarf den gesamten Körper drehen. Darüber hinaus spielen die Hüften eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht.

Da die Hüften sehr nahe am Körperschwerpunkt liegen, tragen stärkere Hüften zu einer besseren Kontrolle des Gleichgewichts bei, was einer der wichtigsten Faktoren beim Boxen ist. Das Gleichgewicht bestimmt die Wirksamkeit und Effizienz deiner Verteidigung, deiner Angriffe, deiner Bewegungen und deiner allgemeinen Kampffähigkeit.

Bauchmuskeln

Die Bauchmuskeln sind eine sehr starke Muskelgruppe, die den gesamten Körper zusammenhält. Jeder Teil deines Körpers erzeugt für sich eine bestimmte Kraft. Deine Bauchmuskeln ermöglichen es dir jedoch, die von den einzelnen Gliedmaßen erzeugte Kraft zu einer Gesamtkraft zu kombinieren.

Ganz gleich, wie Sie Ihre Masse aufbauen, Ihre Bauchmuskeln helfen dir beim Atmen und in der Hocke.

Schultern

Nach einem guten Boxtraining spürst du das Brennen in deinen Schultern. Das liegt daran, dass die gesamte Kraft, die aus den Beinen, der Hüfte und der Körpermitte kommt, durch die Schultergelenke gefiltert wird, was bedeutet, dass die Schultern für die Stoßfestigkeit am wichtigsten sind. Wenn die Arme eines Boxers zu müde sind, um den Kopf zu schützen oder gar einen Schlag auszuführen, ist das in der Regel auf eine Ermüdung der Schultern zurückzuführen.

Das liegt daran, dass der Deltamuskel an der Kante des Arms liegt und relativ klein ist, aber die große Aufgabe hat, den ganzen Arm zu halten. Aus physikalischer Sicht ist es nicht schwer zu verstehen, warum die Schulter so schnell ermüdet!

Rücken

Die Wirbelsäule fungiert auch als Kernmuskel des gesamten Körpers, sie hält den Körper zusammen und verbindet die von allen Gliedmaßen erzeugte Kraft. Eine weitere wenig bekannte (ABER SEHR WICHTIGE) Tatsache ist, dass der Rücken eine große Rolle bei der Erholung von Kicks spielt – d. h. wie schnell Sie Ihren Arm nach einem Kick zurückziehen können. Viele Kämpfer sind zu sehr damit beschäftigt, die Vorderseite ihres Oberkörpers zu trainieren, um den schweren Sandsack zu stoßen und zu drücken, aber nur sehr wenige konzentrieren sich auf den Aufbau der Rückseite ihres Oberkörpers, wie z. B. die hinteren Schultern und den Rücken.

4 thoughts on “Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *