Browsed by
Category: Sonstige

Die Geschichte des Medizinballs – Die Geschichte und Entwicklung der Medizinbälle

Die Geschichte des Medizinballs – Die Geschichte und Entwicklung der Medizinbälle

Der Medizinball gehört zu den beliebtesten Sportgadgets der heutigen Zeit. Ob im Fitnessstudio, in der Schule, oder beim Kampfsport. Die Medizinbälle bieten ein breites Spektrum für das Training. Medizinball Übungen gehören zu den effektivsten Übungen, die du überall und jederzeit ausüben kannst. Doch woher stammt der Medizinball? Welche Geschichte steckt dahinter? Hier erfährst du alles zur Geschichte des Medizinballs Die antike Geschichte des Medizinballs Schriftliche Texte und erhaltene Wandmalereien lassen darauf schließen, dass die Geschichte des Medizinballs in das antike…

Read More Read More

Die komplette Guideline zum Medizinball – Medizinball Übungen & Techniken

Die komplette Guideline zum Medizinball – Medizinball Übungen & Techniken

Medizinbälle sind gewichtete Bälle, die für Kraft, Stärkung, Gleichgewicht und Ausdauer verwendet werden. Sie können zwischen wenigen kilos und 10kg wiegen. Sie können weich oder hart sein, und es gibt sie in verschiedenen Größen. Hier erfährst du alles rund um das Medizinball Übungen Im Gegensatz zu Hanteln können Medizinbälle gegen Wände, den Boden, oder auch dem Trainingspartner geworfen werden, was den Sportlern hilft, Kraft und funktionelle Stärke zu entwickeln. Medizinbälle werden auch häufig für plyometrische Übungen wie gewichtete Boxsprünge und…

Read More Read More

Alle Verletzungen von Jackie Chan während der Dreharbeiten!

Alle Verletzungen von Jackie Chan während der Dreharbeiten!

Jackie Chan hat einen so einzigartigen Kampfstil, dass es fast unmöglich ist, ein Stunt-Double für ihn zu finden. Als Kampfsportler, der seit über vierzig Jahren in der Branche tätig ist, ist Jacky Chan eine bekannte Persönlichkeit. Im Laufe seiner Karriere hat er in mehr als 150 Filmen mitgewirkt und in dieser Zeit mindestens 20 Filme produziert. Um ein Meister der Kampfkünste zu werden, widmete er sich dem akribischen Studium der Kampfkünste. Eine seiner schlimmsten Verletzungen erlitt er 1986 am Set…

Read More Read More

Diesen Kampfsport machen die Superreichen!

Diesen Kampfsport machen die Superreichen!

Hast du dich schonmal gefragt, welchen Kampfsport die Superreichen, oder die “Schönen und Reichen” machen? Viele Berühmtheiten, wie Mark Zuckerberg, oder auch Christian Bale sind leidenschaftliche Sportler und sind in Ihrer Freizeit im Käfig, oder auf der Matte aktiv. Mark Zuckerberg und Jiu Jitsu Es ist vielen bekannt, dass der CEO und Gründer von Meta (ex. Facebook) in Jiu Jitsu sehr begnadet ist und auch mit MMA- Experten wie Volkanowksi trainiert hat. Dazu kommen mehrere erfolgreich gewonnene Turniere. Eine zeit…

Read More Read More

Wie du dich gegen Pfefferspray schützen kannst & was du tun solltest

Wie du dich gegen Pfefferspray schützen kannst & was du tun solltest

In diesem Beitrag beschädigen wir uns mit dem Thema, wie du dich am besten gegen Pfefferspray schützt. Hierbei handelt es sich um subjektive Erfahrungen und Tipps und sind somit keine ideale Lösung. Die ideale Lösung ist simpel: Gerate in keine Situation, die solche Vorfälle hervorbringen könnte. Aber was passiert wenn? Das erfährst du jetzt… Kann man sich gegen Pfeffersprayschützen? Das Tragen einer dichten Schwimmbrille oder sogar einer großen Skibrille mag helfen, die Augen zu schützen, aber die jüngsten Videos von…

Read More Read More

Pfefferspray als Selbstverteidigung: Alles was du wissen musst

Pfefferspray als Selbstverteidigung: Alles was du wissen musst

Pfefferspray ist in den Händen einer geschulten Person sehr wirksam. Pfefferspray gilt als “nicht tödliches” persönliches Selbstverteidigungsmittel. Chemische Sprays haben jedoch unter bestimmten Bedingungen zum Tod geführt. Beachten auch, dass du die Gesetzeslage genau studierst. Hier ein Ausschnitt: Pfefferspray als Selbstverteidigungshilfe  “Tierabwehrspray ist, wie man bereits dem Wortlaut entnehmen kann, ein Spray zur Abwehr gegen Tiere. Dies kann sich jedoch ändern, wenn man in eine Notsituation gerät und somit aus Notwehr (§ 32 StGB) handelt. Notwehr bezeichnet diejenige Verteidigung, welche…

Read More Read More

Kampfsportarten und ihr Kalorienverbrauch

Kampfsportarten und ihr Kalorienverbrauch

Hast du dich schonmal gefragt, wieviel Kalorien du genau mit welcher Kampfsportart verbrauchst? Wir haben in diesem Beitrag alle Kampfsportarten aufgelistet mit em jeweiligen Kalorienverbrauch. Dabei handelt es sich um Richtwerte und Schätzungen, da sich je nach Körpergewicht, Körpergröße, Intensives Training oder auch des Körpertyps ändern kann. Wieviel Kalorien verbraucht man im Kampfsport? Eine Person mit 70kg verbraucht pro Stunde etwa 514 Kalorien beim Kampfsport. Dabei ändert sich die verbraucht Kalorien je nach Intensität des Trainings oder Gegebenheiten. Kalorienverbrauch nach…

Read More Read More

Wie du die richtige Kampfsportschule für dich findest

Wie du die richtige Kampfsportschule für dich findest

Egal ob Boxen, Judo oder Taekwondo. Eine richtige und seriöse Kampfsportschule kann dir in jeder Hinsicht viel beitragen. Leider gibt es aber auch, wie überall, schwarze Schafe. Schulen, die sich auf den rohen Kampf fokussieren und die nicht die Philosophie hinter dem Kämpfen studieren. Das Kämpfen ist genau wie die Philosophie, ein wichtiger Teil der Kampfkunst, muss jedoch bestimmten Regeln folgen. Um die Frage zu beantworten, welche Kampfsportart was für dich wäre, haben wir ein Tool erstellt, wo du herausfinden…

Read More Read More

Die Häufigsten Fragen zur Selbstverteidigung – FAQ

Die Häufigsten Fragen zur Selbstverteidigung – FAQ

In diesem Beitrag werden wir die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich der Selbstverteidigung besprechen und beantworten. Selbstverteidigung was ist erlaubt? Unbewaffnete Techniken: Dazu gehören Techniken wie Schlag- und Tritttechniken, defensive Haltetechniken, Entwaffnungstechniken und Würfe ohne den Einsatz von Waffen. Selbstverteidigung mit Waffen Dazu gehört der Einsatz von Waffen wie Pfefferspray, Elektroschockern, Taschenmessern oder anderen legalen Verteidigungsmitteln, mit denen ein Angreifer eingeschüchtert werden kann. Kampfsportarten Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo, Jiu-Jitsu, Judo und viele andere können als Formen der Selbstverteidigung angesehen werden,…

Read More Read More

Springseil – Finde den richtigen Seiltyp zum Seilspringen für dich!

Springseil – Finde den richtigen Seiltyp zum Seilspringen für dich!

Seilspringen ist eine traditionelle Sportart, bei der der Sportler verschiedene Sprungtechniken verwendet, um über ein schwingendes Seil zu springen, dessen Enden er in seinen Händen hält. Es existieren diverse Varianten von Springseilen, die für unterschiedliche Bedürfnisse sowohl von Einsteigern als auch von erfahrenen Athleten geeignet sind. In diesem Artikel werden wir dir eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Seilen bieten, die du kennen solltest. Welcher Springseil passt zu dir? Schnellseil (Speed Rope) Das Schnellseil wird am besten von…

Read More Read More