Browsed by
Author: Meister Tim

Leidenschaftlicher Boxer. Sambo, Taekwondo Meister! MMA Kämpfer
Agit Kabayel – Leben, Biografie & Statistik

Agit Kabayel – Leben, Biografie & Statistik

Agit Kabayel (* 23. September 1992 in Leverkusen) ist ein deutscher Profiboxer, türkischer Abstammung. Er ist seit dem 4. Februar 2017 Europameister im Schwergewicht (EBU). Er  wohnt seit. seiner Kindheit in Bochum-Wattenscheid und wird. u.a. in Düsseldorf von seinem langjährigen Trainer trainiert. 10 Unangenehme Fragen an Agil Kabayel Biografie Agit Kabale Wert Geburtsname Agit Kabayel Geburtstag 23. September 1992 Geburtsort Leverkusen Nationalität Deutsch Gewichtsklasse Schwergewicht Stil Linksauslage Größe 1,91 m Gewicht 110kg Kampfstatistik als Profiboxer/in Kämpfe 23 Siege 23 K.-o.-Siege 15 Niederlagen…

Read More Read More

Wie Du in kürzester Zeit an Gewicht verlieren kannst- Schnell Gewicht verlieren

Wie Du in kürzester Zeit an Gewicht verlieren kannst- Schnell Gewicht verlieren

In diesem Beitrag erklären wir dir, durch welche Tipps du gesund Abnimmst ( schnell Gewicht verlieren ) und währenddessen so wenig Muskelmasse wie möglich verlierst. Es werden die wichtigsten Felder besprochen: Ernährung und Sport gehören zu den wichtigsten Felder und müssen beide gleichermaßen berücksichtigt werden. Hochleistungssportler können Gewicht verlieren, indem Sie Ernährung Gewichtsabnahme ist zwar nicht für jeden notwendig oder erstrebenswert, aber sie kann dazu beitragen, sich gesünder und fitter zu fühlen. Es ist jedoch ratsam, vor drastischen Veränderungen in…

Read More Read More

Warum du mit Kampfsport anfangen solltest

Warum du mit Kampfsport anfangen solltest

In diesem Beitrag möchten wir die vielfältigen Gründe beleuchten, warum der Einstieg in den Kampfsport eine ausgezeichnete Wahl ist, und gleichzeitig mit Vorurteilen aufräumen. Kampfsport ist weitaus mehr als nur ein Sport – er vereint körperliche Aktivität, Wettbewerb und eine reiche Tradition. Zahlreiche Kampfsportarten, darunter Karate, Taekwondo und Judo, sind international anerkannt und nehmen an den Olympischen Spielen teil, was ihre Bedeutung und Relevanz in der Welt des Sports unterstreicht. Kampfsport als körperliche Fitness Kampfsport, sei es Taekwondo, Judo oder…

Read More Read More

Bodenübungen in kürze lernen – Turnen für Anfänger, Handstand, Spagat & Radschlag

Bodenübungen in kürze lernen – Turnen für Anfänger, Handstand, Spagat & Radschlag

“Turnen ist schwer und kompliziert” – Das ist eine Aussage, die wir immer wieder hören. Zum Teil stimmt es, aber es gibt einpaar Übungen, die du schnell und einfach lernen kannst. Durch diese Übungen, trainierst du deine Körperhaltung, deine Kraft und Ausdauer. In diesem Blog schauen wir uns einige Turnübungen an, die du einfach meistern kannst. Diese können dir bei deinem Training im Fitnessstudio, beim Taekwondo, oder auch beim Boxen helfen. Du solltest dich, wie vor jeder Übung, erstmal warmmachen…

Read More Read More

Push-Pull-Training kann Muskeln aufbauen, die Kraft erhöhen und Ungleichgewichte reduzieren – Push Pull Trainingsplan

Push-Pull-Training kann Muskeln aufbauen, die Kraft erhöhen und Ungleichgewichte reduzieren – Push Pull Trainingsplan

Es gibt viele verschiedene Übungen, mit denen Menschen ihre Fitness und ihren Muskeltonus verbessern können. Die gängigsten sind in der Regel Kraftübungen. Es werden jedoch ständig neue Workout-Routinen in die Fitnesswelt eingeführt, in der Hoffnung, dass sie mehr als nur eine Modeerscheinung sein werden. Hier erfährst du alles zum Push Pull Trainingsplan Was genau ist Push-Pull-Training? Push-Pull-Übungen konzentrieren sich auf Muskelgruppen, die ähnliche mechanische Funktionen ausführen. Ein traditionelles Push-Pull-Trainingsprogramm sieht wie folgt aus: Tag 1: Push-Übungen für den Oberkörper Gezielte…

Read More Read More

Gewichtsklassen MMA (Mixed Martial Arts)

Gewichtsklassen MMA (Mixed Martial Arts)

In den “Unified Rules” wurden schließlich 14 Gewichtsklassen festgestellt. In der folgenden Tabelle siehst du die Auflistung der Gewichtsklassen im MMA: Gewichtsklassen MMA Gewichtsklassen MMA Klasse Gewichtsobergrenze in Pfund Gewichtsobergrenze in Kilogramm Strohgewicht 115 lbs 52,2 kg Fliegengewicht 125 lbs 56,7 kg Bantamgewicht 135 lbs 61,2 kg Federgewicht 145 lbs 65,8 kg Leichtgewicht 155 lbs 70,3 kg Superleichtgewicht 165 lbs 74,8 kg Weltergewicht 170 lbs 77,1 kg Superweltergewicht 175 lbs 79,4 kg Mittelgewicht 185 lbs 83,9 kg Supermittelgewicht 195 lbs…

Read More Read More

Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Boxen als Ganzkörper-Workout: Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert? Boxtraining

Wenn du für das Boxen trainierst, sollten Sie nicht nur Ihre Muskeln und Ihre Boxposition berücksichtigen, sondern auch Ihr Herz-Kreislauf-System. Boxtraining Dieses System besteht aus Muskeln und Organen wie Herz und Lunge, die dazu beitragen, die Kraft und Geschwindigkeit der Schläge aufrechtzuerhalten, indem sie Sauerstoff durch den Blutkreislauf pumpen, um die Muskeln zu versorgen. Je besser dein Herz-Kreislauf-System trainiert ist, desto besser wird deine Ausdauer und dein Durchhaltevermögen. Jeder weiß, dass es von Vorteil ist, seine Muskeln zu trainieren, anstatt…

Read More Read More

Medizinball: Deine zusätzliche Ausrüstung für das Muskeltraining

Medizinball: Deine zusätzliche Ausrüstung für das Muskeltraining

Zunächst einmal ist ein Medizinball ein Fitnessgerät, das sehr motivierend sein kann, weil es neue Energie in das Training bringen und die Fitness verbessern kann. Die Vorteile durch das Training mit dem Medizinball kann übergreifend für Boxen, Taekwondo, Judo oder auch dem Allgemeinen Fitness stärken. Vor allem aber ist der Medizinball sehr praktisch, denn mit ihm lassen sich viele Übungen durchführen und ganze Muskeln effektiv trainieren. Die Übungen kann man von Überall mit genug Platz ausführen. Vorteile des Medizinballtrainings Du…

Read More Read More

Die Gewichtsklassen im Boxen – Profiboxen & Amateurboxen – Gewichtsklassen Boxen

Die Gewichtsklassen im Boxen – Profiboxen & Amateurboxen – Gewichtsklassen Boxen

In der Welt des Profiboxens sind Gewichtsklassen ein wesentlicher Bestandteil der Kategorisierung von Kämpfern auf der Grundlage ihres Körpergewichts. Diese Gewichtsklassen gewährleisten einen fairen Wettbewerb und die Sicherheit in einem Sport, in dem Boxer mit ähnlicher Größe und Stärke gegeneinander antreten. Gewichtsklassen boxen In diesem Blog stellen wir eine übersichtliche und informative Tabelle mit den verschiedenen Gewichtsklassen des Boxens und ihren Gewichtsgrenzen zur Verfügung, um Enthusiasten und Anfängern zu helfen, diesen wichtigen Aspekt des Sports besser zu verstehen. Egal, ob…

Read More Read More

Die Häufigsten Fragen zur Selbstverteidigung – FAQ

Die Häufigsten Fragen zur Selbstverteidigung – FAQ

In diesem Beitrag werden wir die am häufigsten gestellten Fragen bezüglich der Selbstverteidigung besprechen und beantworten. Selbstverteidigung was ist erlaubt? Unbewaffnete Techniken: Dazu gehören Techniken wie Schlag- und Tritttechniken, defensive Haltetechniken, Entwaffnungstechniken und Würfe ohne den Einsatz von Waffen. Selbstverteidigung mit Waffen Dazu gehört der Einsatz von Waffen wie Pfefferspray, Elektroschockern, Taschenmessern oder anderen legalen Verteidigungsmitteln, mit denen ein Angreifer eingeschüchtert werden kann. Kampfsportarten Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo, Jiu-Jitsu, Judo und viele andere können als Formen der Selbstverteidigung angesehen werden,…

Read More Read More